Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

chat-room_fuer_begegnungen_beitraege_fragen_und_antworten

Kurs-Chat


Hier kannst Du Beiträge „posten“, Fragen stellen und auf Fragen antworten. Deine Beiträge können auch später laufend von Dir geändert, ergänzt oder gelöscht werden.


Diskussion

marcusinside, 2023/01/11 05:56
Was bedeutet es, in meinem Nächsten meinen Erlöser zu sehen? Auch wenn es mit dem scheinbar anderen "anstrengend" wird ...
marcuskamille, 2023/01/11 12:47
Der Nächste bist immer Du selbst - der eine Geist. Er zeigt Dir irgendeine Idee jemand zu sein. Es geht einfach darum, an dieser Idee vorbei zu schauen auf den einen Geist. Man könnte auch sagen: die Idee zu vergeben als unwirklich. Es geht ja im Kurs darum, unwirkliche Ideen in dem einen Geist berichtigen zu lassen. Jeder zeigt Dir eine solche Idee, eine Einladung, um zu vergeben, und jeden erlöst Du von dieser Idee durch Deine Vergebung. Eigentlich ist es egal, wer wen erlöst, weil es um den einen Geist geht, der jeder ist :-)
Marcusfuente, 2023/01/13 16:47
Erlösung liegt ja in der Befreiung von eingebildeter Schuld. Man könnte daher sagen, dass Erlösung das Gegenteil von Beschuldigung ist. Dazu gibt es im Kapitel 31 einen Abschnitt mit der Überschrift "Die Selbstankläger" ... kann man auch umdrehen: "Die Selbsterlöser" ...
Marcusfuente, 2023/01/13 16:55
... noch eine Ergänzung: Erlösung geschieht unter der Führung des HG - also auch mit der Fokussierung auf ihn und Identifizierung mit ihm. Die brauchen wir auch, weil wir ja - wie der Traum zeigt - irregeführt wurden.
Marcusfuente, 2023/01/14 23:06
... sehe gerade: dazu gibt es hier einen Text unter "Hilfreiches" ...
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen.

Seiten-Werkzeuge