Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_104

Liebe ist unbegrenzte, vollständige Hingabe. Die Sehnsucht danach ist es, die Dich in der Welt umhertreibt.

Diese Liebe mit Körpern erleben zu wollen muss mißlingen. Das Unbegrenzte kann nicht in der Begrenztheit gefunden werden, sondern nur in der Unbegrenztheit selbst. Daher läßt Dich die Erfüllung von an Körper gerichteten Impulsen letztlich unbefriedigt und unerfüllt.

Es ist der vergebliche Versuch, grenzenlose Hingabe mit der Begrenztheit von Körpern zu erleben, der allen körperlichen Ausschweifungen und deren Fortschreiten zugrunde liegt.

Körper können das Einssein des Geistes nicht ersetzen - sie können es auch nicht stören. Allerdings kannst Du es übersehen, wenn Dein Blick auf die Körperebene fixiert ist.

Schau dahin, wo die Sehnsucht erfüllt ist - wo es nie welche gab: Der Geist, der Du in Wahrheit bist, ist unbegrenzt, vollständig und allverbunden. In ihm ist die Liebe erfüllt, schon immer. Wende Dich ihm zu, in Deinen Brüdern und in Allem. Dann erlebst Du, dass Du die Liebe bist.

Verurteile Dich nicht, weil Du Dich irrtest. Schuld selbst ist ein Irrtum. Deine Freiheit ist Dir gegeben von der einen allmächtigen Quelle, welche die Liebe ist. Liebe ist Freiheit und die einzige Wahrheit. Du darfst Dich also irren. Und weil alle Irrtümer unwahr sind, träumst Du, wenn Du irrst. Sobald alle Irrtümer aufgegeben wurden und Du erwachst, sind sie ungeschehen - wie alles in einem Traum. Du bist im Frieden Gottes.

Schenke Irrtümern keine weitere Beachtung außer dieser: Nimm sie einfach zum Anlass, Deine Freiheit der Wahl zu nutzen. Wähle das Glück, das die eine Liebe ist, und lade die ganze Welt ein, diese Wahl zu teilen.


Seiten-Werkzeuge