Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_119

Was hast Du zu geben? Alles! Du vergibst die Irrtümer in Deinem Geist, indem Du sie als illusionär - also nicht dem Willen Gottes entsprechend - betrachtest und den Heiligen Geist bittest, dass Du an ihrer statt die Wahrheit erkennen mögest. Diese Wahrheit ist immer die Wahrheit über Dich als das eine Selbst, welches Du bist, zusammen mit der einen Quelle und allem, was aus ihr hervorgeht. Das ist Dein vollständiges Glück. Es liegt in Deinem Sein, dem einen Sein. Auch die Widerspiegelung dieses Seins erlebst Du in der zeiträumlichen Welt als beglückend.

Zeitweise glaubtest Du irrtümlich, dass dieses beglückende Gefühl durch irgendetwas in der Welt verursacht würde. Und Du wendetest Dich immer weiter der Welt zu und damit von der Quelle ab. Doch die Welt blieb der Ort der Suche - gefunden wird auf der Ebene des rechtgesinnten Geistes, im wahren Selbst.

Du wurdest angeleitet, diesen und alle Irrtümer mit der Bitte um Berichtigung dem Heiligen Geist zu übergeben - Dich vollkommen seiner Führung anzuvertrauen. Allmählich kehrte das beglückende Gefühl zurück. Du verstandest immer besser, dass es seinen Ursprung nie in dieser Welt hatte. So suchtest Du dieses Mal nicht mehr in den Dingen der Welt danach, sondern bliebst in der Ausrichtung auf das geistige Licht in Dir, auf den Christus - vereint mit seiner Quelle. Sogar das weltliche Körperselbstkonzept als Deine Identität verschwand immer mehr. Die eine Alternative, das Wahre Selbst, wurde erlebbar.

Es ist gut und richtig, auf diesen beglückenden Zustand ausgerichtet zu bleiben. Je mehr er in Dir Raum gewinnt, umso schneller bemerkst Du selbst kleinste Störungen und kannst sie als Lektionen in Vergebung nutzen. Du läßt Deinen Geist berichtigen und erfreust Dich an dem Frieden, den Du erlebst - immer kontinuierlicher und strahlender.

Auch wenn dieser Zustand bereits beglückend ist: lass es nicht dabei bewenden, in ihm zu verweilen und eventuelle Schatten dem Licht zu übergeben. Gehe darüber hinaus in Deinem Geben. Verschenke das erlebte Glück in einer Umarmung an Gott, an die eine Heiligkeit, an die Stimme, welche aus der einen Wahrheit zu Dir spricht. Lass das Glück auf diese Weise durch Dich hindurch leuchten - es wird im gleichen Moment vervielfacht zu Dir zurückkehren: Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins!


Seiten-Werkzeuge