Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_145

Die Welt, die Du siehst, zeigt Dir Deinen Geisteszustand. Denn sie ist eine Projektion aus dem Geist, der in Trennung denkt. Willst Du eine andere Welt sehen, dann mußt Du anders denken (wollen).

Es gibt nur zwei Möglichkeiten des Denkens für Dich, von der nur eine wirkliches Denken ist. Die andere ist eine Art Imitation, der Versuch zu denken um zu verschleiern. Wirkliche Gedanken werden Dir gegeben. Eigentlich sind sie Dir schon gegeben. Du siehst sie nicht, wenn Du Deinen Geist damit beschäftigt hältst zu urteilen, die Gedanken aus der Quelle zurück zu weisen, um Dir an ihrer statt eigene Gedanken zu machen.

Entweder Du folgst dem urteilenden Geist: Dann siehst Du eine verurteilte und verurteilende Welt - aus der Körperperspektive. Oder Du wählst, auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören und ihr alle Illusionen und Urteile zu übergeben, damit sie Dir eine andere Welt zeige. Dann erlebst Du, wie die Schatten aus Deinem Blickfeld verschwinden. Die Welt wird hell und freundlich für Dich. Sie spiegelt Dir das Licht der Wahrheit, das Du bist. Angst verschwindet. Zeit geht auf in dem einen gegenwärtigen Augenblick.

Du erwachst aus einer glücklichen Welt, nicht aus einer unglücklichen, die Du ablehnst und deswegen verlassen willst. Das Erwachen ist sanft, weil der Übergang von einem glücklichen Traum in den Himmel sanft ist. Der Heilige Geist ist der Führer, dem Du in allem folgen mußt, wenn Du erwachen willst. Die Zeit ist Dir gegeben, um diese Wahl für den Heiligen Geist immer vollständiger zu treffen. Du wirst sehen: „Nothing ever happened“ - Der Himmel ist kein anderer Ort, und Du hast ihn in Wahrheit nie verlassen.


Seiten-Werkzeuge