Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_198

Dir wurde gesagt, dass es nicht ausreiche, über Fehler hinwegzugehen. Sondern es bedarf einer Korrektur.

Beachte, dass Fehler nur auftreten unter der Führung des Ego-Denksystems. Nun ist unmittelbar einsehbar, dass es einer Korrektur bedarf. Genau genommen ist der Fehler nicht das, was geschehen zu sein scheint. Sondern es ist die Führung durch das Ego-Denksystem selbst bzw. Deine Wahl oder Duldung dieser Führung, mit der Du Irrtümer und seine Wirkungen scheinbar instand hältst.

Demzufolge besteht die Korrektur darin, sich der Führung durch den Heiligen Geist zuzuwenden, ihn zu bitten und auf seine Stimme zu hören.

Das Ego-Denksystem wird Dich immer mit der Analyse von Geschehnissen beschäftigt halten, in der Schuld und Verfehlungen eine Rolle spielen. Dabei steht stets Vergangenes im Fokus, was schief gelaufen ist, und Zukünftiges, was es zu fürchten gilt. Demgegenüber interessiert den Heiligen Geist Vergangenes überhaupt nicht. Er beschäftigt sich nur in dem Rahmen damit, in dem Deine Gedanken darum kreisen, für eine Berichtigung Deines Denkens.

Der Heilige Geist führt Dich in den Heiligen Augenblick, der weder Anfang noch Ende hat. Im Heiligen Augenblick ist alles was war und sein wird gegenwärtig enthalten. Er spiegelt die unvergängliche Wahrheit wieder, in der alle Irrtümer aufgehoben sind als nie geschehen.

Die Stimme für Gott spricht zu Dir, aber nicht nur in Worten. Bedenke, dass auch Worte zur Befreiung immer noch einen Anfang und ein Ende haben. Wir jedoch wollen darüber hinaus gehen. So wird der Heilige Augenblick und das ersehnte Glück, dessen Du Dir darin gewahr bist, zur grenzenlosen Gewissheit. Hier wollen wir sein und bleiben. Also üben wir den Heiligen Augenblick und korrigieren jegliches Abschweifen durch die Hinwendung zu IHM: Gott ist die eine Wahrheit ohne Gegenteil, die alles ist, was wir wollen. Wir wollen nichts anderes als dies.

Darin tauchen wir ein, mit dem von Irrtümern geläuterten Geist. Alles und jeder ist hier willkommen. Denn es geht um Integration, nicht um Abspaltung. Das Nichtige verschwindet von selbst, wenn das Urteil von dem Geist genommen wird, der es aufzeigte. Wir schauen auf den Geist, der die Wahrheit ist, an allen Irrtümern vorbei. So segnen wir jeden und alles. Und wir finden uns im Himmel als der eine Christus, der wir sind.


Seiten-Werkzeuge