Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_56

Es wird gesagt, Du könntest „mit einem Wimpernschlag“ erwachen, denn der Himmel ist kein anderer Ort. Und Du wunderst Dich vielleicht, warum dies dann nicht augenblicklich geschieht, da Du Dir doch sicher bist, dass dies Deine Wahl ist. Das ist sie auch - und dennoch gibt es im Traum Hindernisse zu überwinden. Diese Hindernisse sind Ideen in Deinem Geist, Irrtümer. Du kannst sie hegen, egal ob Du Dich für die Traumfigur hältst, oder bereits angenommen hast, der Träumer zu sein.

Eine Idee ist die, Du hättest in der Welt der Erscheinungen noch etwas zu erledigen. Es gäbe noch Dinge oder Menschen, um die Du Dich zu kümmern hättest. Wenn Du so denkst, dann muss Dein Erwachen warten, bis Du bereit bist „abzureisen“. Deswegen wird Dir gesagt: „Du hast hier nichts zu tun“ und „Vergebung ist die einzige Funktion, die Du hier hast.“

Bei einer weiteren Idee, die Deinem augenblicklichen Erwachen im Wege steht, geht es darum, dass Dir jemand oder etwas in der Welt lieb und teuer ist, und Du glaubst es zu verlieren, wenn Du aus dem Traum der Welt erwachst. Das meinte Hermann Hesse mit seiner Empfehlung „Hänge Dein Herz an nichts“ … „Vergängliches der Traumwelt“ wäre noch hinzuzufügen. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass auch den Dingen in der Traumwelt ein wahrer Kern innewohnt, der in seiner Widerspiegelung die Welt erhellt. Dieses Licht und alles Gute und Schöne, das wir in der Welt darin erleb(t)en, bleibt. Kein Opfer wird verlangt! Sondern die Sehnsucht findet ihre vollkommene Erfüllung im Erwachen.

Dann gilt es noch einen Irrtum zu betrachten, der sich unserer Introspektion erstmal zu entziehen scheint, weil er auf einer tieferen Ebene unseres Geistes liegt. Es ist die Ebene des ersten Traumes, indem der Sohn Gottes glaubt, gegen einen auf Rache sinnenden Gott gesündigt zu haben und von ihm verfolgt zu werden. Von Schuld und Angst getrieben flüchtet er aus dem Geist in die Welt der Formen. Die Gedanken projiziert er in ein scheinbares Außen, von dem er sich durch eine Körperillusion getrennt hält. Wie kannst Du im Geist erwachen, solange dieser Irrtum besteht? Der Heilsplan Gottes ist angstfrei! So müssen zunächst die Irrtümer, die Dich vertrieben haben, berichtigt werden, bevor Du bereit bist, zurückzukehren.

Das Wunder ist das Mittel, um alle Hindernisse in Deinem Geist zu berichtigen. Wende Dich in allem an den Heiligen Geist mit der Bereitwilligkeit, alles dieses Denken aufzugeben und stattdessen die Sühne anzunehmen. Bei den ersten beiden Ideen wird Dir das leichter fallen, weil Du sie leicht in Deinem Denken finden kannst. Für den dritten Irrtum brauchst Du die Führung des Heiligen Geistes nicht nur für die Berichtigung, sondern auch für das Aufzeigen des Irrtums selbst.

Erfülle einfach Deine Funktion und lass Dich führen, anstatt selbst „zu denken“. So wird Dir der schnellste Weg gezeigt. Hab Vertrauen!


Seiten-Werkzeuge