Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_1:lektion_82

Es gibt nur zwei Blickrichtungen: entweder blickst Du auf das Licht, das Du bist. Hierhin führt Dich Jesus Christus und bietet Dir dort an, die Christusschaft mit ihm zu teilen, als der eine Sohn Gottes, eins mit dem Vater. Oder Du kehrst dem Licht den Rücken zu und lenkst Deinen Blick als Körper auf die Welt mit ihren Dingen und mit anderen Körpern. Der Fokus des Geistes bestimmt die Blickrichtung.

Interessen, Erwartungen, Wünsche, Urteile, Befürchtungen: sie alle verstellen das Licht, werfen ihre Schatten und machen so eine Welt der Schattenformen. Es sieht dann so aus, als sei dort etwas. Dabei sind Schatten nichts als das Fehlen von Licht. Der Geist, der Licht ist, (er)kennt sich selbst nicht mehr. Daher lautet die Frage, die Du dann stellen solltest: Was bin ich?

Solange wir etwas in der Welt wünschen oder ablehnen, urteilen wir - geben dem Bedeutungslosen Bedeutung. Das Urteil hält den Geist gefangen in seinen eigenen Projektionen. Jeder Geist bittet Dich um Deine Vergebung, damit er seine Freiheit finden kann. Du selbst bist dieser Geist, der seine Freiheit aus den Augen verloren hat.

Vergebung ist Deine einzige Funktion in der Welt: Urteile erkennen, sie loslassen und sich für die eine Wahrheit öffnen; den Blick umwenden und Schatten hinweg leuchten lassen; sehen (wollen), dass Schatten nicht wirklich sind, das Licht hingegen schon; alle Urteile dem Heiligen Geist übergeben und seine Botschaft stattdessen annehmen, welche lautet: „Gottes Sohn ist sündenlos.“

Jetzt kann wieder alles in dem einen Licht erstrahlen und den Frieden, der die Freude ist, miteinander teilen. Und Du kannst sehen, dass es immer schon so war.


Seiten-Werkzeuge