Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_2:lektion_296

Um die Stimme des Heiligen Geistes durch Dich sprechen zu lassen, musst Du sie hören. Und Du kannst sie nur hören, wenn der Verstand - das urteilende Denken - still ist. Es ist Deine Wahl, auf welche Stimme Du hören willst: auf die des Heiligen Geistes, oder auf die des Ego-Denksystems.

Es bedarf einiger Übung - manche nennen es Meditation - um das urteilende Denken still werden zu lassen. Denn wir haben falsch gelernt, dass dieses Denken uns weiter führen würde. Der eigene Selbstwert wurde darüber definiert, und intellektuelle Kapriolen wurden mit Klugheit verwechselt.

Der Heilige Geist spricht zu jedem gleich, weil seine Botschaft die Lösung repräsentiert, die für alles und jeden gleichermaßen gilt. Was für Dich hilfreich ist, kann es auch für jeden anderen sein.

Was sagt nun die Stimme des Heiligen Geistes? Sie weist Dich darauf hin, dass nur die eine Wahrheit wahr ist. Sie sagt Dir, dass Du kein Körper bist, sondern diese eine Wahrheit - der Christus selbst, eins mit Deinen Brüdern. Alles andere sind Urteile, die übersehen werden wollen, damit wir uns in dieser Wahrheit begegnen.

Die Stimme des Heiligen Geistes durch Dich sprechen zu lassen bedeutet nicht, ungefragt Vorträge darüber zu halten. Aber es bedeutet, auf jeden so schauen zu wollen, wie auf einen Bruder und ihm so zu begegnen: in der Familie, bei der Arbeit, beim Einkaufen und auch sonst. Dabei spielt es dann zunächst keine Rolle, worüber gesprochen wird oder was der Anlass der Begegnung zu sein scheint.

Vielleicht wirst Du aber auch gebeten, Dein Lernen anders zu teilen, in einer Form, die gerade passt, zum Beispiel indem Du etwas sagst, erklärst oder tust. Wie auch immer … Der Boden, auf dem Du stehen musst, um so lehren und lernen zu können, ist die Klarheit, dass Du in jedem Deinem Bruder begegnest: Er ist bereits erlöst, genau wie Du, weil wir eines Geistes sind. Wir lehren also, eingebildete Blockaden aufzugeben und die Gaben Gottes wieder unserer Bewußtheit zurück zu geben.

Im Unterschied zu Begegnungen im Urteil ist das Erleben unter der Führung des Heiligen Geistes angstfrei und leicht. Das ist die Gabe an Dich und Deine Brüder. Sie bezeugt die Stärke, die Dir gegeben ist, von der einen Quelle. Und so ist sie eine Widerspiegelung dieser Quelle selbst, die von der Welt nicht verstanden wird, aber erlebt werden kann. In diesem Erleben begegnen wir uns, denn es ist die Stimme des Heiligen Geistes, die darin spricht.


Seiten-Werkzeuge