Kurs-Wiki

Ein Kurs in Wundern

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Kurs-GPT

Aktuelles

Kurs-Radio

Kurs-Kanal

Audios

Videos

Botschaft in Musik

Gruppen und Lehrer

Glossar

Kurswörterbuch

Texte

Notizen

Lektionen

Anmerkungen zu Lektionen

Persönliche Erfahrungen

Hilfreiches

(Ver)Lernfelder

Spirituelle Beiträge

Gedichte, Schrifttum

teil_2:lektion_333

Die eine Wahrheit ohne Gegenteil, die der Himmel ist, zu verleugnen, bedeutet, einen Traum des Konfliktes zu machen. Darin gibt es Gegenteile, weil der Traum des Konfliktes auf Gegenteil basiert. Scheinbare Probleme sollen nun gelöst werden durch alle möglichen Mittel, die selbst Teil des Konflikt-Traumes sind. In sie wird alle Hoffnung gesetzt. Sie sollen das geben, was mit der Verleugnung des Himmels abgelehnt wurde. Es sind die Götzen, in die investiert wird und die Probleme in der Illusion halten.

Willst Du immer noch an Illusionen glauben und in gemachte Götzen investieren, anstatt den Himmel als Deine wahre Wirklichkeit anzunehmen? Deine vergangenen Urteile, denen Du im Traum begegnest, stellen Dir genau diese Frage.

Vergebung bedeutet, den Himmel zu wählen, anstatt Illusionen. Durch Deine Vergebung wird der Geist berichtigt, und das gegenwärtige Licht des Himmels leuchtet in Deinem Gewahrsein. Du erlebst den Frieden Gottes und investierst nicht weiter in Unwahres, dessen scheinbare Existenz darauf basiert, dass Du an es glaubtest.

Die eine Wahrheit war und ist immer gegenwärtig. So kehren wir denn dahin zurück. Das ist unsere Wahl, die wir jetzt treffen.


Seiten-Werkzeuge